Beziehungs- und Körperpsychotherapie
Wenn Sie Ihr Leben betrachten,
sehen Sie dann einen Weg, der mit unbefriedigenden Beziehungen gesäumt ist?
„Unbefriedigend“ ist ein breit gefasster, beschreibender Begriff: Er kann alles bedeuten, von kurzfristig, unglücklich, enttäuschend oder ungeeignet bis hin zu transaktional, beunruhigend oder geradezu traumatisch. Welche Art von Beziehungen wünschen Sie sich stattdessen?
In der biodynamischen Körperpsychotherapie gehen wir davon aus, dass die Probleme von Menschen im Umgang mit anderen in den Schutzmechanismen verwurzelt sind, die sie in ihrer frühen Kindheit (Geburt bis 4 Jahre) erlernt haben, um sich an ihre Umwelt anpassen und so funktionieren zu können, wie es ihre Bezugspersonen und andere erwarteten. Diese Überlebensstrategie erhöhte die Wahrscheinlichkeit, dass sie geliebt werden, Schmerzen vermeiden und sich sicher fühlen. Die Schutzmechanismen von Kindern können physischer Natur sein, z. B. so wenig wie möglich zu atmen, sich buchstäblich „nach hinten zu beugen“ und eine Lordose oder Skoliose zu entwickeln oder Muskeln angespannt und in Bereitschaft zu halten. Sie können auch Überzeugungen beinhalten wie „Irgendetwas an mir ist nicht richtig“, „Ich brauche nichts“, „Ich kann alles alleine machen“ und „Die anderen sind wichtiger als ich“. Erfolgreiche Strategien und Mechanismen verfestigen sich mit der Zeit.
Junge Erwachsene und andere Erwachsene stellen jedoch möglicherweise fest, dass ihre vertrauten Strategien in der Außenwelt nicht besonders erfolgreich sind. In ihrer Arbeit mit dem Körperpsychotherapeuten werden sie sich bewusst, worauf sie in ihrer Kindheit reagiert und wovor sie sich geschützt haben. In dem sicheren Rahmen, der von dem Körperpsychotherapeuten geschaffen wird, können sie endlich alte, belastende Emotionen fühlen und loslassen. Klienten erkennen die Werte, Überzeugungen und Verhaltensweisen, die in der Gegenwart nicht erfolgreich sind, und passen sie an ihre wahre Identität an oder ersetzen sie durch solche, die mit ihr übereinstimmen. Neben dem Bekenntnis, ihre wahre Identität zu leben, akzeptieren sie ihre Verletzlichkeit und können sich entspannen und sie anderen Menschen zeigen. Die Arbeit mit dem Körperpsychotherapeuten ist eine Möglichkeit zu lernen, wie man kurzfristig Kontakt aufnimmt.
Eine Beziehung ist ein Kontakt, der über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten wird, und die biodynamische Körperpsychotherapie bietet Klienten die Möglichkeit, den längerfristigen Kontakt mit anderen zu üben, um Lebendigkeit und Vitalität zu teilen und zu empfangen. Gleichzeitig arbeiten die Klienten heraus, wo ihre Grenzen liegen, und lernen, diese in Bezug auf die Erwartungen anderer aufrechtzuerhalten. Auf dieser Grundlage wird Beziehung eine völlig andere Erfahrung sein.
Termine sind verfügbar
Buchen Sie eine 60-minütige biodynamische Körperpsychotherapie-Sitzung in Berlin in der Nähe von S + U Frankfurter Allee. Biodynamische Psychotherapie ist in der GlowPraxisBerlin, einer Oase der Ruhe in der Großstadt, am Dienstagnachmittag ab 15:30 Uhr und am Freitag von 10:00 bis 20:00 Uhr verfügbar – fragen Sie nach alternativen Zeiten.
Folgetermine für Psychotherapie sind auch über Zoom möglich, aber natürlich ohne Massage!